Ein Doublewhopper. Ein volles Wochenende. Vorgeschichten:
Erste Band des geplanten Abends ist Shades Of Purple, eine Tina-Turner-Coverband, mit der wir schon öfter zusammengespielt haben. Einen Tag vor der Veranstaltung erscheint fraglich, ob Sänger Klaus auftreten kann, weil er erkältet und heiser ist. Noch heiser als ein Festzelt in der Sonne. Er gurgelt den ganzen Tach irgendwelche Essenzen, erfahre ich.
20.03.2013 Erfurt Heiligenmühle
In der Heiligen Mühle spielen wir jedes Jahr genau einmal. Wenn nicht irgendwas schiefgeht. Dazu später mehr.
Diesmal hats geklappt, und es ist unsere zweite Mugge mit dem neuen Mann am Schlagzeug – Robin. Im Gegensatz zum Friseur ohne Hut. Robin without Hood, sagt man in Englisch. Letzte Woche Arnstadt war die Generalprobe im vertrauten Rahmen bei Udo, heute ist dann Ernst.
17.12.2011 Ilmenau – Parkcafé
Meine Güte. 42 Tage ohne einen Crayfish Ton. Unsere Letzte Mugge in Arnstadt liegt entsprechend zurück. Und weil wir alt, überarbeitet und probefaul sind, haben wir weder seitdem ein Instrument geschwungen noch ein Stimmband gezittert.
Mehr lesen „17.12.2011 Ilmenau – Parkcafé“19.03.2011 Kalteneber, Angerschänke
Nach langer Zeit mal wieder Eichsfeld. Und selbst hier – wo bisher aus unserer Sicht die letzten Leute wohnen, die in Thüringen noch Geld haben – macht sich Depression breit. Obwohl noch kein Atom aus Fukushima rausgeflogen ist. Aber der Reihe nach.
Mehr lesen „19.03.2011 Kalteneber, Angerschänke“27.08.2010 Eisenberg, Slaughterwood Festival
Das hätten wir jetzt fast nicht gefunden. Irgendwie sind die Straßen in Echt anders als auf google-maps. Und es stehen nirgends Hinweisschilder. Irgendwann fädeln wir uns nach etlichem Hin und Her ins richtige Tal ein. Und am Abzweig zum Weg zu Kneipe und Open-Air-Gelände hängt doch tatsächlich ein visitenkartengroßer Hinweiszettel! Hier abbiegen! Aha! Das beruhigt uns ein wenig – der erste Hinweis darauf, daß tatsächlich eine Veranstaltung im Gange ist.
Mehr lesen „27.08.2010 Eisenberg, Slaughterwood Festival“